


Familien mit schwer kranken Kindern brauchen Unterstützung. Arche Herzensbrücken ist für diese Familien da.
Wir kümmern uns um jedes Familienmitglied – um die erkrankten Kinder und die Geschwisterkinder ebenso wie um die Eltern.
Die Pflege der erkrankten Kinder steht immer im Mittelpunkt, pflegende Angehörige kommen zur Ruhe.
Arche Herzensbrücken ist ein Rückzugsort auf Zeit für Familien mit schwer erkrankten Kindern zum Auszeit nehmen und Kraft tanken.
Familien, in denen ein oder mehrere schwer erkrankte Kinder leben, stehen vor unvorstellbaren Herausforderungen – rund um die Uhr, Tag für Tag, jahrelang. Alle Familienmitglieder benötigen regelmäßig gemeinsame Ruhepunkte und Phasen der Erholung, um diese extremen Belastungen bewältigen zu können. Arche Herzensbrücken ist ein Ort, der auf die Bedürfnisse dieser Familien ausgerichtet ist.
Die erkrankten Kinder werden von speziell ausgebildeten Pflegekräften und Therapeut*innen professionell versorgt. Unser ehrenamtliches Team kümmert sich liebevoll um die Geschwisterkinder. Die Eltern genießen wertvolle Paarzeit und seltene Momente der Erholung. Arche Herzensbrücken ermöglicht der ganzen Familie eine Auszeit, um nicht an der Dauerbelastung durch die schwere Erkrankung des Kindes zu zerbrechen.
Arche Herzensbrücken schenkt Hoffnung, Kraft und Freude.


Erbrecht: Kostenloser Notarvortrag
Geht es Ihnen auch so, wie den meisten von uns? Das eigene Testament ist ein emotionales und gerne verdrängtes Thema.

ARCHIE-BLOG: Unterwegs auf dem Jakobsweg IV
Hallihallo liebe Archie-Fans! Am Wochenende sind Karin und ich weiter gewandert. Ihr könnt euch nicht vorstellen, welche Ausdauer man für

ARCHIE-BLOG: Unterwegs auf dem Jakobsweg III
Hallihallo liebe Archie-Fans! Heute habe ich gaaanz bärige Fotos für euch. Der Tiroler Jakobsweg ist echt schön – vor allem,
Unser Ziel: Gemeinsame Auszeiten für die ganze Familie leistbar machen
Arche Herzensbrücken ist ein Projekt des Fördervereins Kinder- und Jugendhospizarbeit, der Familien mit schwer erkrankten Kindern leistbare, gemeinsame Auszeiten ermöglicht.
In einem familiär geführten Hotel in Seefeld/Tirol bieten wir betroffenen Familien die Möglichkeit für ein paar Tage zur Ruhe zu kommen, sich zu erholen und wieder Kraft zu tanken. Die Betreuung der Kinder sowie der Großteil aller Freizeit- und Erholungsangebote sind für die Familien kostenfrei. Sie werden über Spenden vom Förderverein Kinder- und Jugendhospizarbeit finanziert.





Pflege, Therapie und Begleitung zur Entlastung aller Familienangehörigen
Wir verfolgen einen familienorientierten, systemischen Ansatz, der neben der Entlastung aller Beteiligten die familiäre Dynamik berücksichtigt, die sich angesichts einer schweren Erkrankung eines Kindes entwickelt.
Die Bewältigung einer schweren Erkrankung eines Kindes wird wesentlich vom Einsatz und der Unterstützung aller Familienangehörigen beeinflusst. Unser Konzept beinhaltet daher die Begleitung der gesamten Familie während des gemeinsamen Aufenthalts bei den Arche Herzensbrücken.


„Dass Hospizarbeit mit Kindern und Jugendlichen nicht nur traurig ist, habe ich bei Arche Herzensbrücken erlebt. Das Haus ist voller Leben, es ist ein Ort, an dem Lachen genauso Platz hat wie Tränen. Man spürt die Begeisterung und die Hingabe aller im Arche Herzensbrücken-Team. Als Schirmherrin möchte ich dazu beitragen, dass in Zukunft noch mehr betroffene Familien aufgenommen werden können.“
Katharina Böhm, Schirmherrin der Arche Herzensbrücken
(Foto: © Ruth Kappus)
Bauen Sie mit uns Herzensbrücken!
Trau-Dich-Trauern Trauerreisen für verwaiste Eltern und Geschwister
Wir begleiten Familien nicht nur während der Arche Herzensbrücken Wochen – sondern auch danach, in der Zeit der Trauer.
Seit 2015 begleitet Arche Herzensbrücken Familien mit schwer erkrankten Kindern und Jugendlichen. In den Arche Herzensbrücken Wochen bieten wir diesen Familien eine Auszeit vom Alltag mit der extrem belastenden Erkrankung. Doch auch wenn ein geliebtes Kind stirbt, sind wir für Familien da und helfen ihnen durch die schwerste Zeit ihres Lebens.
