Aktiv werden und kranken Kindern helfen
… uuund Action!
Benefizevents machen nicht nur riesigen Spaß, sondern sind auch eine richtig gute Sache! Egal ob mit einer Jubiläumsfeier, einem Sportturnier, einer Kulturveranstaltung oder einer Tombola: Gemeinsam mit Ihren Gästen oder Kund*innen können Sie vieles für schwer erkrankte Kinder und ihre Familien bewirken!
Es wäre schön, wenn Sie uns vorab über Ihr geplantes Benefizevent informieren. Dann können wir Sie bestmöglich dabei unterstützen!
- Wir senden Ihnen Infomaterial! Sagen Sie uns einfach, wie viele Broschüren Sie brauchen.
- Wir schicken Ihnen unser Logo! Gerne dürfen Sie bei Ihrer Veranstaltung zugunsten Arche Herzensbrücken Logo, Fotos und Texte verwenden. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, dann besprechen wir, was genau Sie brauchen.
- Wir helfen Ihnen bei der Werbung! Gerne veröffentlichen wir einen Veranstaltungshinweis auf Social Media und unserer Website.
- Wir kommen zu Ihnen! Sofern die Veranstaltung in unserem Einzugsgebiet liegt, kommen wir gerne vorbei und stellen uns Ihnen und Ihren Gästen vor, z.B. mit einer kurzen Begrüßungsansprache oder einem Dankeschön am Ende des Events.
Erfolgreiche Benefizevents zugunsten Arche Herzensbrücken:

Ein DANKE in die Schweiz
Wir werden oft gefragt, wie Arche Herzensbrücken als Integrationsprojekt funktioniert … wie nicht betroffene Gäste

Starke Leistung für kranke Kinder
Im heurigen Juni fand zum wiederholten Male die internationale Meisterschaft im LKW-Ziehen statt – die

Feiern für den guten Zweck
Inspiriert von der Spendenaktion ihres Vaters Thomas und der Feuerwehr Absam organisierte Valentina Triendl die

Danke Paulinum Schwaz!
Bei einem außergewöhnlichen Schlussgottesdienst feierte das Bischöfliches Gymnasium Paulinum in Schwaz den Abschluss des Schuljahres

Wenn ein ganzes Dorf zu Unterstützern wird…
Bei den Sommerwochen hatten wir Besuch von einer kleinen “Delegation” verschiedener Vereine aus der Gemeinde

Suppe gegen Spende
Stolze 400 Euro haben Simon, Sophia, Lotti, Nina, Kathi, Silvia, Sabine, Manuel, Erik und 14

Schüler-Benefizlauf in St. Johann
Die Schülerinnen und Schüler des Bundesgymnasium und Bundesoberstufenrealgymnasium St. Johann lernen dort nicht nur schlaue

Danke an das BNI Via Claudia!
Wir bedanken uns von ❤️❤️❤️ beim BNI Chapter Via Claudia Imst-Landeck für die super Unterstützung

Danke Rotary Club IBK-Bergisel!
Von Herzen DANKE an den Rotary Club Innsbruck-Bergisel ❤ Präsident Dr. Alfred Grassegger überrreichte uns