Wir möchten am heutigen deutschen "Tag der Kinderhospizarbeit" auf die Not von Menschen aufmerksam machen, die in unserer Gesellschaft wenig Beachtung finden: unheilbar erkrankte Kinder und Jugendliche.
In Österreich sind rund 5.000 Kinder und Jugendliche von einer lebensverkürzenden Erkrankung betroffen. Der Bedarf an Therapie-, Erholungs- und Urlaubsangeboten zur Entlastung für diese Menschen und ihre Angehörigen ist bei weitem noch nicht gedeckt. Viele Familien, die eine spezialisierte Hospiz- und Palliativversorgung benötigen würden, können keinen entsprechenden Dienst in Anspruch nehmen.
Die Arche Herzensbrücken hat es sich zur Aufgabe gemacht, sich um diese Kinder und Jugendlichen, ihre Eltern und ihre Geschwister zu kümmern. Unser multiprofessionelles Team betreut und begleitet die gesamte Familie während der Arche Herzensbrücken Wochen - aber auch davor und danach, in der Zeit der Trauer.
Von einem Herz zum anderen. ❤🧸❤
Nachdem wir unser Projekt "Arche Herzensbrücken" im Oktober 2019 den Tiroler Lionsclubs bei einer Regionssitzung vorstellen durften, wurde es am 9.11.2019 bei einer Kabinettssitzung als Tiroler Regionsprojekt angenommen.
Bisher konnten wir pro Jahr ungefähr 10 betreute Wochen in den Ferienzeiten anbieten, um Familien mit ihren schwerkranken Kindern sowie gesunden Geschwisterkindern eine gemeinsame, leistbare Auszeit zu ermöglichen. Weg von Apparaten und Kliniken, von hervorragenden Therapeuten betreut, erfahren die Familien bei uns eine enorme Entlastung - besonders durch pflegerische Unterstützung. Seit dem operativen Start 2015 sind bis dato ca. 140 Familien betreut worden, aber die Warteliste ist lang.
Durch die wertvolle Unterstützung der Tiroler Lionsclubs kann unser Angebot nun weiter ausgebaut und mehr betroffenen Familien zugänglich gemacht werden.
Der Lionsclub Olympiaregion Seefeld unterstützt Arche Herzensbrücken bereits seit Jahren und wird das Projekt als Leading Club vor Ort betreuen. Weiters erhält die Lionsregion Tirol während der voraussichtlichen Projektlaufzeit von 2-3 Jahren vierteljährliche Berichte über den Projektfortschritt.
Wir bedanken uns an dieser Stelle von ganzem Herzen beim Lionsclub Olympiaregion Seefeld sowie der gesamten Lionsregion Tirol für ihre Unterstützung und freuen uns auf eine spannende Zeit der Entwicklung!
Das Großprojekt „Ihr MWST Vorteil für den guten Zweck“ der ProWin Stiftung ist abgeschlossen und Arche Herzensbrücken hat einen der drei Plätze gewonnen! In der Stiftungsvorstandssitzung wurde die finale Spendensumme für Arche Herzensbrücken festgelegt: Über einen Zeitraum von fünf Jahren werden wir jährlich mit einem fünfstelligen Betrag unterstützt werden!
Die proWIN Stiftung ist eine Tocher der proWIN Winter GmbH, einer der führenden Direktvertriebe in Europa für die Bereiche Symbiontische Reinigung® (Reinigungsartikel und -bedarf), natural wellness (Beauty- und Wellness-Produkte), best friends (Premium-Tiernahrung für Hunde und Katzen) sowie Pflege- und Ergänzungsprodukte. Über 130.000 Vertriebspartner führen die Produkte beim Kunden zuhause oder online bei einer proWIN Party vor.
Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei der proWin Stiftung für dieses einzigartige Großprojekt zur Unterstützung sozialer Projekte, für die Nominierung von Arche Herzensbrücken als eines der unterstützungswürdigen Projekte und bei allen die uns durch ihr Voting zu Platz 1 des Rankings verholfen haben!
Bereits seit längerer Zeit erhalten wir fachkundige medizinische Unterstützung von Dr. Mario Mitteregger. Besonders unsere Pflegeleiterin Ines hat in Mario eine wertvolle Stütze bekommen, die ihr zusätzliche Sicherheit in der Betreuung unserer betroffenen Familien gibt. Jetzt in der Coronazeit hat Mario unsere Arbeit noch zusätzlich unterstützt und zwar durch regelmäßige Covid19 Abstriche für unser gesamtes Team. Egal ob bei uns im Hotel oder sogar bei den MitarbeiterInnen auf Hausbesuch - er hat sichergestellt, dass unsere Arche Herzensbrückenwochen gefahrlos ablaufen können.
Wir bedanken uns an dieser Stelle von ganzem Herzen für diese wertvolle und wichtige Unterstützung und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
Mit Covid19 ist das Desinfizieren von Räumen und Gegenständen besonders in unserem Wirkungsbereich unerlässlich geworden. Da für uns die Sicherheit der bei uns betreuten Kinder an oberster Stelle steht, haben wir uns für die Desinfektionsvariante mit Solenal entschieden. Basierend auf Wirkungsstoffen, die auch vom körpereigenen Immunsystem produziert werden, ist Solenal völlig ungefährlich für Kinder und tötet dennoch nachweislich Viren, Bakterien, Pilze und Keime in Sekundenschnelle ab. Zusätzlich ist es schonend für die Haut.
An dieser Stelle möchten wir uns von ganzem Herzen bei der MDP-Company bedanken, die uns als zertifizierter Fachhändler aus Tirol sowohl das nötige Desinfektionsmittel als auch sämtliches Zubehör zur Verfügung stellt. Gemeinsam sorgen wir für eine sichere Umgebung für unsere Kinder!
Wir bedanken uns von ganzem Herzen beim SOCCER Team e.V. sowie dem Team von Spirit of Hockey, die für uns unglaubliche 8.000 Euro bei einem Tennis-Charityturnier erspielt haben. Am Samstag, den 1.8.2020, am Tennisplatz Rum wurde zuerst bei großer Hitze geschwitzt und dann einer Unwetterfront getrotzt - alles für Familien mit schwer erkrankten Kindern!
Wir danken insbesondere Harald Lederer & Thomas Falger (SOCCER Team e.V.) sowie Manuel Pfisterer & Maximilian Walch (Spirits of Hockey) für diese großartige Initiative und die vielen Trainingsstunden, die sie für uns investiert haben.
Hier gelangt ihr zum Originalartikel
Auch wenn uns Corona vor große Herausforderungen gestellt hat - wir lassen uns nicht unterkriegen! Die Qualität einer Arche erkennt man schließlich nicht bei Flaute sondern bei Sturm!
Bis zum 23.8.2020 können bei uns wieder Familien mit schwer erkrankten Kindern einen dringend benötigte Auszeit bekommen. Neben der pflegerischen und therapeutischen Betreuung stehen zahlreiche Freizeitaktivitäten für alle Familienmitglieder am Plan. Stets nach dem Motto: alles kann, nichts muss. Wir werden euch auf unserer Facebookseite wieder mit zahlreichen Impressionen aus unseren Arche Herzensbrücken Wochen versorgen!
Einfach folgen und mitleben: https://www.facebook.com/herzensbruecken/
Bei jedem Einkauf über Amazon kann man uns unterstützen - und das ganz ohne Extrakosten! Egal ob über das Internet (smile.amazon.de) oder die Amazon Shoppingapp auf Mobilgeräten. In der App einfach in den Einstellungen Amazon Smile auswählen und die Funktion aktivieren. Dann müsst ihr nur mehr den Förderverein für Kinder- und Jugendhospizarbeit als begünstigte Organisation auswählen und schon unterstützt ihr bei jedem Onlineeinkauf unsere Arbeit.
Wir sagen DANKE und wünschen euch viel Spaß beim Shoppen!
Wir möchten euch auf ein neues Projekt für Familien mit schwer und schwerst erkrankten Kindern aufmerksam machen: Stille Helden. Gegründet von der selbst betroffenen Mama und gleichzeitig Künstlerin, Susi Kra, soll das Projekt die Aufmerksamkeit für all die Entbehrungen und Schwierigkeiten betroffener Familien schaffen, die sonst in der Öffentlichkeit unsichtbar bleiben. Ende Juni wird in Zusammenarbeit mit der Band "Jetzt und Wir" ein eigens komponierter Song zu diesem Thema herauskommen. Aber schon jetzt haben sich in der neu gegründeten Facebookgruppe "Stille Helden" viele betroffene Familien zum Austausch ihrer Erfahrungen und gegenseitigem Zuspruch gefunden.
Wir finden dieses Projekt großartig und möchten gemeinsam mit Susi Kra all die stillen Helden da draußen sichtbarer machen!
Nach genauer Bewertung der aktuellen Entwicklung rund um Corona und intensivem Austausch mit betroffenen Familien, haben wir die Entscheidung getroffen, unsere Arche Herzensbrücken Sommerwochen 2020 anzubieten.
Alle unsere Betreuungs- und Begleitangebote werden in den nächsten Wochen von unseren Bereichsverantwortlichen in Abstimmung mit den aktuellen Empfehlungen der österreichischen Bundesregierung an die besonderen Bedürfnisse der betroffenen Familien angepasst.
Unsere oberste Prämisse bei der Ausarbeitung der Leitlinien und Maßnahmenpakete: So viel Normalität wie möglich und so viel Besonderheiten wie nötig, um für alle den bestmöglichen Schutz zu bieten und die Ansteckungsgefahr so weit wie möglich zu reduzieren.
Seit Anfang des Jahres haben wir einen neuen Unterstützer an unserer Seite - das IT-Team aus Innsbruck. Angepasst auf unsere Bedürfnisse wurde eine passende IT Infrastruktur für Arche Herzensbrücken erarbeitet, die unsere Arbeit sehr erleichtert und gleichzeitig professionalisiert. Dabei können wir uns auf 20 Jahre Erfahrung im Bereich der IT-Systembetreuung aus der Apple und Windows Welt verlassen. Wir wurden nicht nur beraten und haben ein komplettes Setup bekommen, es wird auch ein umfassendes Schulungsprogramm für unsere MitarbeiterInnen geben. Wir danken dem IT-Team aus Innsbruck von ganzem Herzen für diese wertvolle Unterstützung - alleine hätten wir das nicht geschafft!
Die meisten von euch haben es ja bestimmt schon aus den Medien vernommen - der Vienna City Marathon 2020 wurde aufgrund der COV19 Pandemie abgesagt. Auch wenn uns das wirklich hart trifft (wir verlieren dadurch Spendengelder mit denen wir 4 Familien und ihre schwer erkrankten Kinder bei uns hätten betreuen können), verstehen wir die Notwendigkeit dieser Absage voll und ganz. Gerade wir, die fast ausschließlich für Menschen arbeiten, die eine Coronainfektion am allerhärtesten treffen würde, sagen hier: "Gesundheit geht vor"!
Seit 2.2.2020 laufen die Arche Herzensbrücken Winterwochen. Wer unsere Familien durch die Wochen begleiten und immer auf dem neuesten Stand sein möchte, kann uns gerne auf Facebook folgen - dort gibt es tägliche Updates über unsere Arbeit!
https://www.facebook.com/herzensbruecken/
Einen phantastischen Start ins neue Jahr hat uns die GemNova Dienstleistungs GmbH beschert.
Wir bedanken uns von Herzen beim Lionsclub Reutte Ausserfern Tirol für die großzügige Unterstützung unserer Arbeit!
Mit eurer Hilfe können wir weitere Schritte setzen und mehr bedürftigen Familien die Hilfe anbieten, die sie benötigen. DANKE!
Aufgrund technischer Schwierigkeiten konnten wir eine Zeit lang keine Anfragen für unsere Arche Herzensbrückenwochen über das Kontaktformular empfangen. Die Probleme sind jetzt behoben!
Sollten Sie uns eine Anfrage mittels Kontaktformular geschickt und noch KEINE Antwort erhalten haben, senden Sie das Formular bitte erneut an uns.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und melden und verlässlich auf alle Zusendungen.
Wir von Arche Herzensbrücken dürfen auch heuer wieder mit einem Infostand beim Flughafenfest am Flughafen Innsbruck dabei sein, um unser Projekt zu präsentieren und Spenden für unsere Arbeit mit schwer erkrankten Kindern und ihren Familien zu sammeln.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Gröber-Binder und der D. Swarovski KG für die erneute Übernahme von 4 FAMILIENPATENSCHAFTEN für schwer erkrankte Kinder und ihre Eltern bei uns in der Arche Herzensbrücken.
Die beiden Vorstandsmitglieder Harald Lederer & Thomas Falger vom Soccer Team e.V. aus Rum überraschten uns im Zuge der Benefizveranstaltung in Wattens mit einer spontanen Spende über € 2000 aus ihrem "Help for Kids" Spendenfonds.
Der Benefizabend im Haus Marie Swarovski in Wattens, organisiert vom Benefizverein Reini Happ und Freunde, brachte unglaubliche € 14.000 an Unterstützung für unsere Betreuung und Begleitung von Familien mit schwer erkrankten Kindern aus Tirol!
Die Mitarbeiter von Swarovski Wattens ermöglichen 2 Tiroler Familien mit schwer erkrankten Kindern einen unvergesslichen Aufenthalt bei uns in der Arche Herzensbrücken.
Pünktlich zum Ferienbeginn in allen Bundesländern sind wir in unsere Arche Herzensbrücken Sommerwochen 2019 gestartet.
Alle Wochen sind voll ausgebucht!
Am 13. un 14. Juni findet in Salzburg der 2. Österreichische pädiatrische Hospiz- und Palliativkongress statt.
Wir von Arche Herzensbrücken sind auch heuer wieder als Entlastungseinrichtung für Familien mit schwer erkrankten Kindern und gleichzeitig auch als unterstützende Organisation des Kongresses mit dabei!
Der Benefizverein Reini Happ und Freunde organisiert am 05. September 2019 in Wattens einen tollen Benefizabend für Arche Herzensbrücken.
Viele bekannte Künstler stellen sich an diesem Abend in den Dienst der guten Sache - der Reinerlös kommt unserer Arbeit mit schwer erkrankten Kindern und ihren Familien zugute!
3 Staffeln und 2 Einzelläufer haben knapp 11.000 Euro an Spenden für Arche Herzensbrücken gesammelt und unseren Benefizlauf im Rahmen des Vienna City Marathon 2019 voll motiviert und (fast) unfallfrei auch heuer wieder zu einem großen Erfolg gemacht.
3 Tiroler Casinos - 3 Kilometerpatenschaften - 100% Unterstützung für Arche Herzensbrücken!
Vielen Dank an die Casinodirektoren Robert Frießer, Martin König und Hannes Huter für die Unterstützung unseres Benefizlaufs im Rahmen des Vienna City Marathon 2019.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Roland Stoxreiter und seinem Team von Skischule Sport Aktiv Seefeld/Reith für die Übernahme einer Kilometerpatenschaft für unseren Benefizlauf im Rahmen des Vienna City Marathon 2019 am 7. April.
Wieder ein Unternehmen mit Herz, das uns bei unserem Benefizlauf im Rahmen des Vienna City Marathon mit einer Kilometerpatenschaft unterstützt!
Vielen Dank an Direktor Horst Mayr und die Raiffeisenbank Seefeld Leutasch Reith Scharnitz für die Unterstützung unserer Arbeit!
Auch heuer unterstützen uns die Bergbahnen Rosshütte Seefeld mit einer Kilometerpatenschaft für unseren Benefizlauf anlässlich des Vienna City Marathon am 7. April.
Medizinische Versorgung auf höchstem Niveau
Immer gut versorgt
Wichtig für die Familien, die zu uns kommen, ist der schnelle Zugang zu medizinischer Versorgung auf höchstem Niveau, sollte dies notwendig sein. Wann immer medizinische Hilfe während des Aufenthalts bei uns gebraucht wird, stehen uns die Ärztinnen und Ärzte der Kinderklinik Innsbruck mit ihren Teams zur Seite.
Diese Unterstützung und die geographische Nähe zur Universitätskinderklinik (23 km) geben Sicherheit. Uns und all den Familien, die mit ihren Kindern zu uns kommen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Gröber-Binder und der D. Swarovski KG für die Übernahme von 4 FAMILIENPATENSCHAFTEN für schwer erkrankte Kinder und ihre Eltern bei uns in der Arche Herzensbrücken.
Sehen Sie ein Portrait unserer Einrichtung.
Die Arche Herzensbrücken ist eine Raststätte und ein Rückzugsort auf Zeit für schwer erkrankte Kinder und ihre Familien.
Bei einer vorweihnachtlichen Aktion konnten alle fitnessbegeisterten Mitglieder Lose erwerben, mit dem Erlös wurde unsere Arbeit mit schwer erkrankten Kindern und ihren Familien unterstützt.
Großes Finale bei der MUSIC FOR CHARITY Konzertreihe powered bei 2Gether Festival and Pauly in Seefeld.
Tolle Stimmung, einzigartige Location, volles Haus und Dank der vielen Spenden die ÜBERNAHME EINER FAMILIENPATENSCHAFT für eine Familie mit einem schwer erkrankten Kind bei uns in der Arche Herzensbrücken!
Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei Flughafengeschäftsführer DI Marco Pernetta und Marketingleiter Mag. Patrick Dierich.
Spenden
Arche Herzensbrücken auf Facebook
Fachliche Koordination
DGKS Ines Paratscher
info@herzensbruecken.at
Telefon: +43 664 427 91 23
Geschäftsführung
Horst Szeli
info@herzensbruecken.at
Telefon: +43 650 615 19 65